Vita
Seit ich meine kinderärztliche Praxistätigkeit beendet habe, suche ich verstärkt wieder die Begegnung mit dem eigenen künstlerischen Schaffen. Angestoßen durch das Geschenk meiner Kinder - ein Kurs im Kunstlabor an der Edith Maryon Bildhauerschule in Munzigen/Freiburg - besuchte ich von 2017 bis 2021 das Berufsbegleitende Bildhauerstudium an dieser Kunstschule und schloss es im September 2021 erfolgreich ab.
Meine künstlerische Arbeit entsteht aus einem gedanklichen Spaziergang mit einem zufällig in die Hand genommenen Gegenstand oder gewachsenen Naturmaterial und dem unbewusst gestaltenden Tun mit den Händen. Dabei verwandeln vorahnende Ideen das intuitiv bearbeitete Objekt mehrfach, bis hin zu seiner endgültigen künstlerischen Transformation und seinem Titel, der oft eine sprachliche Ironie erlaubt.
Constanze Freudenberger

Metamorphose
2021 Aufnahme in der GEDOK Freiburg, der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.
Abschluss des Berufsbegleitenden Bildhauerstudiums an
der Edith Maryon Kunstschule Munzingen/Freiburg
2017 Beendigung der Kinderärztlichen Tätigkeit in eigener Praxis
2009 Aufbau einer Eltern-Baby/Kind Ambulanz für
Interaktions- und Regulationsstörungen in eigener Praxis
2001 Zusatzbezeichnung Homöopathie
1997 Aufbau eines Sozialpsychiatrischen Zentrums in eigener Praxis
1992 Zusatzbezeichnung Psychotherapie
1992 Niederlassung als Ärztin für Pädiatrie in Kirchzarten bei Freiburg
1984-1991 Facharztausbildung als Pädiaterin Universitätskinderklinik Freiburg
1977-1984 Medizinstudium Albert-Ludwig-Universität Freiburg, Promotion und
Approbation
1974-1978 Psychologiestudium Albert-Ludwig-Universität Freiburg, Diplom
1971-1974 Studium der Angewandten Kunst/Graphik Design Hochschule für
Bildende Künste Berlin
1970-1971 Studium der Theaterwissenschaft Freie Universität Berlin
1961 Flucht aus der DDR in die BRD
Künstlerische Schwerpunkte
2019 Fertigstellung des Romans Traumwandler z.T. mit eigenen Illustrationen
seit 2017 Objektarbeiten mit alten Gebrauchsgegenständen und Fundstücken aus der Natur
bis 2000 Umschlaggestaltungen einzelner Bücher
Studieninhalte an der Hochschule für Bildende Künste Berlin:
1973-1974 Aufbaustudium bei Professor Helmut Lortz
mein Thema: Schreiben und Illustrieren eines Kinderbuches
1972-1973 Gruppenprojektarbeit im Bereich Visuelle Kommunikation bei
Professor Georg Kiefer Thema: Warenästhetik, Videoarbeit
1972 Bühnenbildstudium bei Professor Jan Schlubach
1971-1972 Grundausbildung in den verschiedenen Maltechniken bei Professor Ulrich Knispel